Translate

Montag, 5. September 2016

Ein neuer Tag - eine neue Situation

Früher wie sonst sind wir heute zu den Baustellen gefahren. Ab 1/2 7 Uhr hat es Frühstück gegeben und nach dem Einkauf von Lebensmittel für die Baustellen sind wir um 1/2 8 Uhr voller Tatendrang aufgebrochen. Die Fahrt war für die Fahrer eine Herausforderung, für die Mitfahrer aber auch keine Zeit zum Erholen, denn die Strecken erinnern an die Rally Paris-Dakar, nur halt im Schneckentempo.
Jedenfalls sind bei der Ankunft dann alle im wahrsten Sinne des Wortes "wachgerüttelt" und so wurde auch heute wieder sehr brav gearbeitet.
Das Wetter war heute anfangs arbeitsgerecht, also leicht bewölkt und von Hitze keine Spur. Verschalungen wurden angebracht, am Dach wurde weitergearbeitet und dann kam die neue Situation, die wir hier in Bosnien noch nie erlebt haben - es begann zu regnen!!!
Zuerst ein paar Tropfen, fast unbemerkt, dann leichtes nieseln und schließlich hat es richtig ordentlich geschüttet.
Auf der Baustelle von Hans und Ferdinand wurde das Dach mit einer Plane abgedeckt und auf der Baustelle von Greti und Alois wurde unter widrigsten Bedingungen die Dachschalung noch angebracht. Es war ein Einsatz unter extremen Bedingungen. Durchnäßt haben wir heute früher Schluß gemacht, denn Allen war kalt, was aber der guten Stimmung trotzdem keinen Einhalt geboten hat.
Die Supertruppe, die sich durch Nichts vom Arbeiten abhalten lässt, war dann nach der warmen Brause froh wieder in der Pansion zu sein. Das sehr gute und üppige Abendessen hat den starken Tag aber wieder vergessen lassen.
Gerade nach diesem extremen Tag muss ich sagen, dass unsere Schülerinnen und Schüler jeden Tag 100% geben, heute war es sicher mehr.
Liebe Eltern, liebe Lehrer in Kleßheim: Wir können auf diese jungen Menschen stolz sein!!!
Wer heute auch ganz schön drangekommen ist, das war der Alois. Er hatte heute Dauerstreß, weil er fast jedes Brett zuschneiden musste und das meist knieend (siehe Bild).


Heinz und Jörg haben als "Vater-Sohn-Team" in gewohnter Einigkeit ;) bei beiden Häusern schon das Elektrische verlegt und natürlich haben die Schüler auf einer Baustelle auch schon den traditionellen Firstbaum geschmückt, den Jörg waghalsig am First angenagelt hat.


Noch ein paar Fotos (zum Fotografieren war nicht viel Zeit bzw. die Luft war "zu feucht"):



















Haltet uns die Daumen, damit das Wetter zumindest wieder etwas besser wird, denn es gibt nicht für jeden von uns einen Regenschirmträger!

"Kleßheimer schaffen Alles"! Am heutigen Tag haben wir das eindrucksvoll bewiesen!!! Wir werden die Häuser fertig bauen, auch wenn es morgen schneien sollte!!!

Viele liebe Grüße an euch daheim. Danke für die netten Kommentare. 

BIS MORGEN !












Sonntag, 4. September 2016

Der 1. Tag auf den Baustellen

Am 1. Tag in Srebrenica waren wir zuerst einmal in der Gedenkstätte und am Friedhof in Potocari. Sehr eindrucksvoll haben wir erahnen können, welch grausame Zeit die Menschen hier erleben mussten. Der Besuch der Gedenkstätte, Ausgangspunkt des Genozids im Jahr 1995, hat uns ganz schön nachdenklich gemacht, aber es war wieder eine gute Einstimmung für unsere Arbeit auf den Baustellen.

Im Anschluss daran ging es dann zu den Baustellen. Die Anfahrt dorthin kann ich kaum beschreiben, das muss man gesehen haben, um es zubegreifen. Sehr abenteuerlich, teilweise wäre ein Almweg bei uns im Vergleich wie eine Autobahn.
Aber kaum dort angelangt, ging es auch gleich los. Und wie es los ging, nämlich mit Volldampf von allen Teilnehmern, denn angeblich soll am Dienstag das Wetter schlecht werden. Was heißt das: es heißt wir wollen morgen schon das Dach fertig haben, um im Inneren trocken zu arbeiten. Jetzt weiß ich auch was "Trockenausbau" heißt!!!
Was die beiden Teams heute schon geleistet haben, ist einfach einzigartig. Es wurde hart gearbeitet, es war sehr heiß, wir wurden von den Familien sehr großzügig bekocht und die Stimmung ist sooooo super!
Es ist sehr schön, wenn man wieder mit Freude einem nächsten Tag entgegenschauen kann und weiß, dass es morgen einfach hinhauen wird!
Die folgenden Bilder sollen den 1. Bautag dokumentieren. Diese Bilder sprechen Bände.

Also bis morgen!

PS: Danke an Michaela für das köstliche Birnenbrot und danke an alle, die uns mit ihrem netten Kommentar neue Kraft für die Woche geben.




























Wir sind gelandet!

Wir sind gut in Bosnien gut angekommen. Das ist mal die wichtigste Meldung des Tages!
Es war ein langer und breiter Weg. So überpünktlich wie diesmal haben wir die Reise wohl noch nie angetreten, der angekündigte Stau im Pongau hat sich als Flop erwiesen und vor der Mautstelle war mit Warten auch bald Schluß! Alles bestens, aber ...
... in Slowenien hat es uns dann erwischt, denn auch andere Mitbenutzer der Autobahn wollten in den Süden und so wurde unser Zeitplan gehörig über den Haufen geworfen. Wir haben wahrscheinlich mind. 1 Stunde verloren und sind so erst um 20 Uhr bei Dunkelheit in Srebenica bei der Pansion Misirlije gelandet.
Es war eine sehr "konservative" Fahrt, denn die Schüler waren streng katholisch getrennt - im Bus von Ferdinand und Greti waren die Mädchen, im Bus von Direktor Hans und mir die Burschen. Aber keine Sorge, morgen wird sich das grundlegend ändern.
Namir hat uns herzlich empfangen und die Zimmeraufteilung haben wir gleich nach der Ankunft erledigt.
In der Pansion wurden wir mit einem köstlichen Abendessen empfangen und nach der Befehlsausgabe für morgen (incl. Bekanntgabe der gemischten Baustellenteams)von Greti und mir sind jetzt alle (nein, fast alle ;) ) im Bett und schlafen sich für einen ereignisreichen 1. Tag in Bosnien aus.
Liebe Grüße an alle daheim und danke an die Eltern, die ihren Kindern diese Reise ermöglicht haben!!!

Bis morgen!









Donnerstag, 1. September 2016

Die letzen Vorbereitungen

Schön langsam kribbelt's und die Spannung steigt.
Heute habe ich den größten Teil unserer Sachspenden in Taschen und Schachteln verpackt, damit wir sie morgen in die Busse geben können. Es sind ziemlich viele Sachen, hoffentlich bringen wir alles unter, denn unser eigenes Gepäck soll ja auch noch Platz haben ;)
Jedenfalls laufen die Vorbereitungen, damit wir am Samstag nur mehr das Gepäck schnell einladen  und dann heißt es "Ab nach Bosnien"!!!

Unsere Busse:






Und was noch wichtig ist: Das Wetter für nächste Woche in Srebrenica!!!


Es wird ein heiße Woche mit einigen Überraschungen. Aber davon berichte ich dann ab Samstag live in diesem Blog!